Die „Süddeutsche Zeitung“ ist seit dem Wochenende auch auf dem iPad vertreten. Die App der SZ geht dabei einen in Deutschland noch eher ungewohnten Weg. Sie bereitet ihre Zeitungsausgabe multimedial auf. Der User bekommt …
Continue readingMonat: Oktober 2011
Prantl: Netz ist nicht der Tod des Journalismus
Er hat das Vorwort von „Universalcode“ geschrieben — und er gehört zu den Journalisten, die keineswegs kulturpessimistisch sind . „Internet ist nicht der Tod des Journalismus“, sagt Prantl. Warum das so ist, wie es weitergeht, welche Chancen Journalisten in Zukunft haben, erklärt er im Podcast von „Universalcode“.
Continue readingJournalismus kommt auf dem Silber-Tablet
Ein Zusatzgerät, ein Spielzeug, ein nettes Gadget? Wenn es nach den Ergebnissen einer aktuellen US-Studie geht, dann sind Tablet-Computer sehr viel mehr. Sie sind demnach möglicherweise das Medienkonsumgerät der Zukunft.
Continue readingWie Blogger zu Volontären werden
Die Meldung sorgte 2010 für einiges Aufsehen: Die Rhein-Zeitung gab bekannt, künftig auch solche Volontariate zu vergeben, die ausdrücklich Interessenten mit Blog-Erfahrungen vorbehalten sind. Gut ein Jahr später sieht Chefredakteur Christian Lindner das Projekt auf einem guten Weg und will weiter „Blogger-Volontäre“ einstellen.
Continue readingAudioproduktion: Software von einfach bis professionell
In analogen Zeiten war die Produktion von Audios zweierlei – kompliziert und meistens nur für das Radio zu verwenden. Heute kann jeder zum Produzenten und zum Sender werden. Und inzwischen sind Audios sehr viel mehr …
Continue reading