Es geht ja im Journalismus nicht immer nur um Technik, Inhalt, Fortschritt. Sondern auch um Menschen. Deswegen sind heute zwei Frauen bei „Links oben“ vertreten, die einiges zu sagen haben. Und damit Sie in Übung bleiben: auch heute mal wieder ein Link zum Thema „Urheberrecht“.
Continue readingMonat: April 2011
Links oben: Kennen,können,glauben…
Die Zukunft – das ist so eine Sache: Gerade im Journalismus wird heftig darüber gestritten, wie sie aussehen könnte und was Journalisten dafür wissen und können müssen. Zwei Meinungen und eine Übersicht über Handwerkszeugs — heute in „Links oben“.
Continue readingLinks oben: Eine ganze Reihe populärer Irrtümer
Warum sollte es in der digitalen Welt anders sein als im echten Leben? Auch hier kursieren eine ganze Reihe populärer Irrtümer. Dass Macs nicht infiziert werden können, man für von anderen gepustete Fotos keine Verantwortung trägt oder dass Apps eine risikolose Sachen seien, das alles gehört dazu. Aufklärung heute in „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Ein erster Blick in die neue „Wired“
Ein verspätetes Osterei: Die neue Ausgabe der deutschen „Wired“ ist seit Dienstag auf dem Markt, ein ganz gewiefter Kollege hat trotzdem vorher schon reingeschaut. Weiter bei Links oben: Spurensuche bei Google und die gegenseitige Abhängigkeit von Medien und sozialen Netzwerken.
Continue readingLinks oben: Eierlegende Roboter
Journalisten müssen in den kommenden Jahren sehr viele Dinge mehr können als ihre analogen Vorgänger: Darum dreht sich die heutige „Links oben“-Sammlung vollständig. Um am Ende mit einer Geschichte zu enden, die wenigstens die Frage aufwirft, ob auch das nicht in Zukunft von Maschinen erledigt werden kann…
Continue readingLinks oben: Von Mauern, Daten und Kopien
Drei Themen, die die Zukunft des Journalismus maßgeblich mitbestimmen dürften: Datenjournalismus, Finanzierung und das Thema Urheberrecht. Heute alle auf engstem Raum bei „Links oben“… Datenjournalismus ist seit einiger Zeit auch in Deutschland zu einem großen …
Continue readingLinks oben: Zeitungen, Blogger und Facebook-Millionen…
In den USA leben Zeitungen zwischen Bangen und Hoffen, in Russland und Weißrussland lässt sich dasselbe über Blogger sagen. Völlig eindeutig ist dagegen mal wieder die Tendenz bei Facebook…
Continue reading