Aktuell, Links oben 27. Januar 2011

Links oben: Twitter will einschränken, Facebook will alles

by Christian Jakubetz

Soziale Netzwerke in der Diskussion: Twitter will nicht mehr jeden alles twittern lassen, dafür will Facebook künftig niemanden mehr etwas verheimlichen lassen. Außerdem im Angebot: ein paar Plug-Ins für WordPress und zusätzlicher kostenloser Speicherplatz für die Dropbox.

Das Bestechende an Twitter ist ja: Man setzt sich hin, tippt einen Gedanken, eine Information oder irgendwas anderes in 140 Zeichen in die Eingabemaske und teilt das dann der Welt mit. Keine langen Korrekturen oder Redigate, geschweige denn sowas wie Zensur. Künftig könnten Nutzer aber öfter eine Meldung bekommen, die sich liest wie „Dieser Tweet ist in Ihrem Land leider nicht verfügbar.“ Mit dieser Form von Selbstbeschränkung will Twitter das Verbreiten von rechtlichen problematischen Inhalten verhindern. Kein Wunder, dass man sich im Netz über diese Neuigkeiten an sehr vielen Stellen ausführlich unterhält.

***

Über soziale Netzwerke wird momentan ja ohnehin viel gesprochen, wenn auch momentan eher im eher kritischen Kontext. Bei Facebook ist es vor allem die Zwangseinführung der sogenannten Timeline, die nichts sehr viel anderes als die komplette Speicherung eines (digitalen) Lebens. Vor allem die  Tatsache, dass der Nutzer nunmehr keine andere Wahl mehr hat, erbost vor allem Datenschützer.  Vor allem die Zeit, die man den Nutzern für die Umstellung lässt, wird als „ultradreist“ bezeichnet.

***

Keineswegs dreist, dafür durchaus sehr beliebt ist der Speicher-Dienst Dropbox, der bekanntlich bis zu 2 GB kostenlosen Speicherplatz anbietet. Mit ein paar (legalen) Tricks und Tätigkeiten kann man allerdings diesen Platz noch beträchtlich erweitern, auf bis zu 8 GB. Wie das geht? Hier steht´s.

***

Apropos beliebt: Dieses Attribut kann sicher auch WordPress für sich in Anspruch nehmen. Die Software ist inzwischen viel mehr als nur für Blogs geeignet und kann mit den unterschiedlichsten Plug-Ins ziemlich aufgemotzt werden. Hier sind sieben weitgehend neue, die aber alle durchaus sinnvoll sind.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.