Meldungen über diese Webseite schafften es sogar bis in die „Tagesschau“: StudiVZ war mal ungefähr das, was Facebook heute ist. Jetzt kann man auf das Ende der Seite buchstäblich schon wetten. Ebenfalls auf dem absteigenden Ast: ein Bezahldienst, dem man mal eine große Zukunft prophezeit hatte.
Continue readingMonat: Dezember 2010
Links oben: Lustige Symbolbilder, schleichende Tode
Es ist eine der unangenehmsten Aufgaben im Journalismus: Ein nicht wirklich greifbares, dafür aber dauerhaft existentes Thema bebildern zu müssen. Beispielsweise eine Euro-Krise. In einem schönen Anflug von Selbstironie hat sueddeutsche.de die skurrilsten Symbolbilder der Krise zusammengestellt. Weiter in Links oben: Der „Guardian“ denkt über mögliches Zeitungssterben durch Tablets nach, der „Tagesanzeiger“ zeigt, wozu man „Twitter“ nutzen kann.
Continue readingLinks oben: Wer sperrt eigentlich YouTube?
Wer kann eigentlich YouTube mal eben zusperren? Und wo kann ich sehen, welche twistende Journalisten im Ranking wo stehen? Antworten bei „Links oben“…
Continue readingLinks oben: Evidero nachhaltig am Start, CSU nachhaltig sauer
Heute in Blogs und Medienseiten: Verhaltene Resonanz auf das Portal von Konstantin NevenDu Mont, die Facebook-Files und die Frage, was erfahrene Journalisten eigentlich machen würde, wären sie genau heute mit ihrem Volontariat fertig…
Continue reading