Mobile 4. August 2014

Multimedia 2014: ein Reporter, ein Gerät, eine App…

by Christian Jakubetz

Scrolling-Reportagen komplett mit dem iPad erstellen und veröffentlichen: Was noch vor kurzem undenkbar schien, ist inzwischen eine echte Option geworden. Multimedialer, audiovisuell geprägter Journalismus wird damit endgültig mobil. Ein Trend, der den Journalismus der kommenden Jahre entscheidend prägen dürfte…

storehouse

Bis vor kurzem galt das Erstellen von so genannten Scroll-Reportagen noch als eine schöne, aber eben auch sehr komplexe Angelegenheit. Inzwischen aber gibt es immer mehr Tools, mit denen eine solche Produktion deutlich einfacher wird. Zumindest, was den Einsatz von Software angeht. Und: Mittlerweile gibt es sogar eine App, mit der man solche Stücke komplett am und mit dem iPad produzieren kann. „Storehouse“ gibt es im App-Store von Apple, ist gratis – und bisher noch nicht als Android-Version erhältlich.

Tatsächlich aber erstellen schon jetzt eine ganze Reihe von „Geschichtenerzählern“ jeden Tag multimediale und erstaunlich hochwertige Projekte mit dieser App. Nachdem „Storehouse“ absichtlich vergleichsweise simpel konzipiert ist, sind das nicht immer zwingend professionelle Journalisten. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – ist diese App für Journalisten und Redaktionen interessant. Nicht nur, weil sich mit ihr multimediale Storys de facto ohne Vorkenntnisse erstellen lassen (das können andere Tools wie Pageflow oder Creatavist auch). Sondern weil sie quasi die erste App ist, die die Genres Scroll-Reportagen und Mobile Journalism zusammenbringt. Mit Storehouse können alle audiovisuellen und textlichen Inhalte direkt am Tablet erstellt, bearbeitet und umgehend veröffentlicht werden. Ein Ergebnis eines solchen Projekts hat der Dozent Bernhard Lill auf seinem Blog veröffentlicht.

Vor allem für kleinere Redaktionen oder auch Freiberufler ist Storehouse (ebenso wie die anderen webbasierten Tools) schon alleine deshalb interessant, weil sich Kosten und technischer Aufwand gen Null bewegen.

Comments 6
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.