Alle redet von der Zeitungskrise – gemessen daran gehen die Stellenstreichungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern eher leise vonstatten. Dennoch: In den kommenden Jahren werden ARD, ZDF & Co insgesamt wohl mehrere hundert Stellen abbauen müssen. Alleine beim ZDF ist die Rede von rund 400 Jobs, die bis 2016 wegfallen sollen.

Nach übereinstimmenden Berichten – die auch vom ZDF eingeräumt werden – ist aktuell die Rede von 300 bis 400 Stellen, die bis 2016 gestrichen werden. Nach einem Bericht des WDR vom Wochenende sollen dabei insbesondere die Freien betroffen sein. Die Stellenstreichungen gehen zurück auf Forderungen der KEF, wonach das ZDF seine Personalkosten bis 2016 um 75 Millionen Euro reduzieren muss.
Innerhalb der ARD-Anstalten sind nach einem Bericht des „Medium Magazin“ vor allem der Bayerische Rundfunk und der Hessische Rundfunk betroffen. Während beim BR 60 Stellen abgebaut werden sollen, ist beim HR sogar die Rede von 100 Jobs, die wegfallen. Beim WDR ist die Rede von 45 bedrohten Arbeitsplätzen. Von den anderen ARD-Anstalten liegen (noch) keine Zahlen vor.
Comments 1