Die Webseiten des Nachrichtensenders n-tv und der „Süddeutschen Zeitung“ gehören zu den Gewinnern des vergangenen Jahres. Dagegen gingen die Nutzerzahlen von Spiegel Online und von faz.net in den letzten 12 Monaten merklich zurück. Zu diesem Ergebnis kommt das Branchenportal „Meedia“ bei einer Auswertung der IVW-Zahlen für 2011.

Unverändert ist „Spiegel Online“ mit einem Marktanteil von über 18 Prozent das Dickschiff unter den deutschen Nachrichten-Angeboten. Trotzdem verloren die Hamburger 2011 1,37 Prozent. 2010 lag SPON noch bei einem Marktanteil von 19,56 Prozent. Als weitere Verlierer listet „Meedia“ faz.net und RP Online auf.
Mit einem Plus von 0,54 Prozent ist dagegen die Seite n-tv.de der größte Gewinner unter der Nachrichtenseiten. Ebenfalls im Plus sind Focus Online, Manager Magazin Online und das Handelsblatt. Das beste Ergebnis unter den Angeboten der klassischen Tageszeitungen erzielte sueddeutsche.de. Auffällig: Unter den Top20-Aufsteigern befanden sich acht Angebote von Regionalzeitungen.