Multimedia-Reportagen – sie sind momentan der ganz große Trend im Online-Journalismus. Zumal es inzwischen auch Tools gibt, mit denen sie sich vergleichsweise einfach erstellen lassen. Eine Übersicht darüber, wofür sie sich eignen. Und wofür im Zweifelsfall auch nicht…
Continue readingSchlagwort: Multimedia
Die neue Königsdisziplin im Journalismus
Es tut sich was im Online-Journalismus: Nach den auffälligen Trends bei den Nominierungen für den diesjährigen Grimme Online Award präsentiert jetzt auch „süddeutsche.de“ ein wegweisendes, neues Projekt. Es heißt „360 Grad“ und der Titel ist dabei Programm: multimediale Geschichten, die alle denkbaren Aspekte einen Thema beleuchten sollen.
Continue readingKeine Limits: Wie sich Onlinejournalismus emanzipiert
Lang, ausführlich, multimedial: Im Netz setzt sich derzeit eine neue Erzählform durch. Ein Blick auf die Nominierungen des diesjährigen Grimme Online Award zeigt, wie sich der Onlinejournalismus zunehmend von den Vorlagen der analogen Medien emanzipiert.
Continue readingPageflow: Ein neues Werkzeug für multimediale Geschichten
Spätestens seit „Snowfall“ träumen sie alle von ihrer eigenen großen „Firestorm“: Multimediales Storytelling ist das nächste große Ding im Journalisten-Netz. Mit „Pageflow“ gibt es jetzt ein Tool, das diesen Traum vom eigenen „Snowfall“ näher bringt. Und das besonders Interessante daran: Es steht kostenlos im Netz…
Continue readingKonrad Weber: Total digital normal
Texten, fotografieren, filmen, Audios produzieren: Journalisten im digitalem Zeitalter verlangt man oft ab, das alles zu können. Nicht selten, dass sie sich davon überfordert fühlen. Einer, der das alles kann und macht, ist gerade zum „Newcomer des Jahres“ in der Schweiz gewählt worden. Und das, obwohl er seine Arbeit gar nicht mal sonderlich außergewöhnlich findet…
Continue readingLinks oben: Wer sind die Roboter?
„Kraftwerk“ als Multimedia-Spezial, eine neue Social-Media-Strategie bei der „Zeit“ und eine Liste mit den wichtigsten mobilen Reporter-Apps: das alles heute bei „Links oben“.
Continue readingÜberleben in der multimedialen Königsdisziplin
Kein Zweifel: So wie schon im analogen Zeitalter sind Reportagen auch im digitalen Journalismus die Königsdisziplin. Lange, komplexe und hintergründige Geschichten lassen sich wunderbar erzählen. Zwei aktuelle Beispiele aus der Praxis zeigen, wie man heutzutage Storys macht…
Continue readingLinks oben: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Multimedia ist Standard, Videojournalismus wird es langsam – und die Mini-Messenger sind die Zukunft. Wieso und warum, das zeigen heute drei kleine Geschichten bei „Links oben“.
Continue readingVom Video bis Twitter: So geht Storytelling
Die einen bereiten den NSU-Prozess auf, die anderen verfolgen die Entwicklung in Afghanistan: Die Süddeutsche Zeitung und die ARD haben zu Beginn des neuen Jahres zwei spannende crossmediale Projekte an den Start gebracht. Sie stehen beispielhaft dafür, wie inzwischen transmediales Storytelling funktioniert.
Continue reading