Software 17. August 2016

Animationen leicht gemacht…

by Christian Jakubetz

Es sagt sich so einfach: Bewegbild ist das Ding, ohne das im digitalen Journalismus nahezu nichts mehr geht. Selbst das, wenn es nur um kurze Erklärstücke geht, ein Video, eine Animation wenden vieles zum Besseren. Spätestens da aber stoßen viele an ihre Grenzen: Ein „normales“ Video produzieren, das geht ja gerade noch – aber Animationen? Oder Videos mit vielen Texttafeln? Das erfordert dann doch etwas mehr Können als nur das Schneiden und Vertonen von ein paar Bildern.

Mit „Biteable“ lässt sich dieses Problem wenigstens teilweise lösen. Der webbasierte Dienst liefert auch in seiner kostenlosen Version ein paar Templates, mit denen sich vergleichsweise schnell und ansehnlich ein Erklärvideo machen lässt. Man muss dazu nicht sehr viel können, genauer gesagt: eigentlich nichts, was man nicht auch für eine Software wie Powerpoint können müsste. Die meisten Sachen sind bereits vorgegeben, sogar die empfohlene Zeichenzahl pro Textfeld wird angegeben.

Welche Vorteile hat Biteable?

Das Programm ist schnell, intuitiv bedienbar und erstellt ohne großen Aufwand sehr ansehnliche Videos und Animationen. Das ist immer dann gut, wenn man ein Thema schnell erklären will, das aber mit den klassischen Schnittbildern kaum hinbekommt. Der User wird denkbar einfach durch alle Schritte geführt. Am Ende wird das Video dann auch noch gerendert (das dauert je nach Länge des Videos ein paar Minuten).

Und welche Nachteile…?

Wie das so ist mit einfachen Templates: Man stößt vergleichsweise schnell an seine Grenzen. Allzu viele individuelle Variationsmöglichkeiten gibt es logischerweise nicht. Und wenn man sich wirklich daran machen wollte, komplexere Animationen einzubauen, dann kann man sich eigentlich auch mit einem Programm wie Adobe After Effects auseinandersetzen. Kurz und gut: Jemand, der professionelle Animationen erstellen will, wird sich kaum für Biteable entscheiden. Auf der anderen Seite: Profis und Semi-Profis sind auch nicht die Zielgruppe…

Was kostet ein Account?

Die Basisversion von Biteable ist kostenlos. Sie hat aber naturgemäß ein paar Einschränkungen. Downloads beispielsweise sind nicht möglich, Embedding auch nur eingeschränkt, indem man das fertige Video bei Youtube postet und dann einbindet. Die Vollversion kostet 99 US-Dollar im Jahr. Bei ihr verschwindet dann auch das Wasserzeichen.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.