Links oben 1. Juli 2016

Links oben: Teilen, ohne je zu lesen…

by Christian Jakubetz

Schöne neue Social-Media-Welt: Während es bei Facebook immer mehr Bewegtbild-Inhalte gibt, stellt sich bei Twitter die Frage, wie viele Inhalte dort viral gehen, ohne dass sie überhaupt jemand richtig gelesen hat…

facebook-live-broadcast
Menschen von zwei Orten aus zusammenzuschalten – die neue Funktion von Facebook Live macht auch für Journalisten einiges möglich. (Foto: Facebook).

Kann man bei Facebook „fernsehen“? Seit die Zeitbeschränkung bei Facebook Live aufgehoben ist, geht es theoretisch, dass ein Sender sein Programm rund um die Uhr via Facebook „sendet“. Bei AJ + hat man das jetzt ausprobiert – und ist zu einigen unerwarteten Ergebnissen gekommen.

***

Facebook Live wird Fernsehen, Teil 2: Mittlerweile kann man mit dem Livestreaming-Tool auch zwei Personen an zwei verschiedenen Orten und zwei verschiedenen Smartphones zusammenschalten. Man bekommt leicht eine Ahnung, welche Optionen sich da für Journalisten auftun könnten…

***

Und noch etwas aus der großes Welt der sozialen Netzwerke: Inhalte zu teilen ist ja inzwischen quasi die Grundlage allen digitalen Lebens. Aber wissen wir eigentlich immer so genau, was wir da überhaupt teilen? Zumindest bei Twitter kann man diese Frage mit gutem Gewissen verneinen: 59 Prozent, so eine Untersuchung, teilen dort Inhalte, ohne sie jemals gelesen zu haben…

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.