Links oben 3. Juni 2015

Links oben: Die Welt wird total sozial

by Christian Jakubetz

Drei grundlegende Trends im Journalismus: Er wird immer sozialer, immer mehr von Leser-Erlösen abhängig – und auch inhaltlich bleibt kaum mehr etwas so wie es war. Ausführliche Erklärungen dafür heute bei „Links oben“.

flies

Beleg für einen grundlegenden Wandel, Teil 1: Wirft man einen Blick auf die Statistiken von 10.000 Flies, dann lässt sich belegen, was man schon lange irgendwie geahnt hat. Noch nie wurden so viel journalistische Beiträge über soziale Netzwerke geteilt und damit verbreitet. Was nichts anderes heißt, als dass soziale Netzwerke in ihrer Bedeutung für den Journalismus weiter unaufhaltsam wachsen.

***

Beleg für einen grundlegenden Wandel, Teil 2: Früher mal erklärte man den ahnungslosen Lesern die Höhe des Verkaufspreises einer Zeitung damit, dass der Verkaufspreis ja nur zu einem vergleichsweise geringen Teil die Kosten deckt und man insbesondere durch die Anzeigen das Geld verdiene. In Zeiten schwindender Verkaufserlöse ändert sich das naturgemäß. Und auch das ist inzwischen in Zahlen nachweisbar: Die Erlöse aus der Verkäufen sind inzwischen zur wichtigsten Einnahmequelle von Zeitungen geworden.

***

Natürlich ändern sich auch die inhaltlichen Dinge im Journalismus gerade mal wieder gravierend. Der Mann fürs Digitale und Innovative bei Axel Springer, Christoph Keese, hat zusammengefasst, was genau. Grob zusammengefasst: alles…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.