Links oben 2. Dezember 2014

Links oben: „What´sApp“, der Zukunfts-Kanal?

by Christian Jakubetz

Noch vor kurzem galt das als gesetzt: An Facebook kommen Medien über viele Jahre nicht vorbei. Doch mehr und mehr wird inzwischen davon geredet, dass ein anderer Kanal sehr viel spannender werden könnte – vor allem dann, wenn man ein jüngeres Publikum erreichen will…

facebook buys whatsapp_0_0_0_0_0_0_0_0_0_0_0

 

***

„What´sApp“ als das nächste große Ding beim Verteilen journalistischer Inhalte? Sieht fast so aus. In Bamberg und Heilbronn laufen jetzt auch bei Deutschlands erste größere Projekte an. Zudem hat der „Standard“ in Wien einen solchen Channel ins Leben gerufen, nachdem bereits im Herbst BBC und SRF damit experimentierten. Kein großes Wunder, schließlich passt man sich damit vermutlich einfach nur der Lebensrealität eines jüngeren Publikums an.

***

Und während also alle Welt derzeit von „What´sApp“ spricht, bleiben natürlich die Debatten über die Zukunft von Facebook nicht aus. Nicht nur, dass beim jüngeren Publikum der Trend ziemlich deutlich vom Netzwerk-Riesen weggeht. Auch Erwachsene sind – angeblich – immer mehr angeödet. Droht jetzt die Facebook-Fucht – oder ist mal wieder alles ein bisschen übertrieben?

***

Und noch eine Multimedia-Reportage – diesmal eine, die sehr schön zeigt, wie man die Möglichkeiten von „Pageflow“ am besten nutzt. Nämlich mit sehr viel Bewegtbild, das man zu einer großen Geschichte zusammenpackt.  „Fremde Freunde“ heißt dieses Projekt, das beim afk in München erstellt worden ist. Nicht nur technisch eine spannende Sache – sondern auch inhaltlich eine Geschichte, die sich echt lohnt. Und ein paar Tipps, was man am besten beachtet beim Erstellen einer solchen Geschichte: hier.

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.