Digitales Leben 25. Mai 2014

Datensicherheit für Journalisten: So geht´s!

by Christian Jakubetz

Journalisten tragen bei ihrer digitalen Kommunikation eine hohe Verantwortung, denn es geht um die Sicherheit ihrer Recherchen, um den Schutz ihrer Informanten und Kontakte, aber auch um ihre ganz persönlichen Profile. Im zweiten Teil der aktuellen Folge der ABZV-Videoreporters geht es darum, wie solcher Schutz in der Praxis umgesetzt werden kann…

Warum es eher Regel als Ausnahme sein sollte, E-Mails zu verschlüsseln und mit welchen Methoden Journalisten bei ihren Online-Recherchen anonym bleiben können, haben Albrecht Ude (Journalist, Researcher und Recherche-Trainer), Christian Stöcker (Ressortleiter Netzwelt bei Spiegel Online) und Patrick Beuth (Redakteur im Digital-Ressort bei Zeit Online) bereits im ersten Teil erläutert.

Im zweiten und letzten Teil dieses Themas sensibilisieren die drei Experten für den Umgang mit Cloud Computing, sie plädieren für eine eigene Datenstrategie in den sozialen Netzwerken und empfehlen Open Source Software, um die eigene Kommunikation möglichst sicher zu gestalten.

Den ersten Teil der Folge sehen Sie hier.

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.