Multimedia ist Standard, Videojournalismus wird es langsam – und die Mini-Messenger sind die Zukunft. Wieso und warum, das zeigen heute drei kleine Geschichten bei „Links oben“.
Schauen wir erst einmal ein wenig zurück, ehe wir voraus blicken: Multimediareportagen sind mittlerweile nicht nur einfach im Trend, sondern zu einer echten eigenen Gattung geworden. Wie gut sie inzwischen geworden sind, zeigt diese Sammlung hier auf: Der „Journalist“ hat die 12 besten Multimediareportagen des vergangenen Jahres zusammengetragen.
***
Von der jüngeren Vergangenheit in die Gegenwart: Videojournalismus ist mittlerweile eine Berufssparte, die nicht nur im TV eine wichtige Rolle spielt. Eine womöglich wichtigere spielt sie im Netz. Deshalb (aber nicht nur deshalb) ist dieses Förderprogramm des Mediencampus Bayern eine ebenso spannende wie zukunftsträchtige Angelegenheit.
***
Vergangenheit, Gegenwart – da darf natürlich auch die Zukunft nicht fehlen, zumindest die nähere. Und die ist offensichtlich geprägt von einem „Rückzug ins Private“. Vor allem jüngere Nutzer ziehen sich aus den größeren Netzwerken wie Facebook, in denen alles immer öffentlich ist, zurück. Der Trend geht stattdessen hin zu Messenger-Diensten wie „WhatsApp“, schreibt das ZDF-Blog „Hyperland“.