Aktuell, Links oben 11. Dezember 2013

Links oben: Die Medientrends 2014

by Christian Jakubetz

2014 wird – nun ja, vermutlich erst mal ein ganz normales Medienjahr. Aber vermutlich auch eines, in dem sich ein paar neue Trends manifestieren werden. Was Videos, Maschinen und 25 ganz besondere Artikel damit zu tun haben – heute in „Links oben“.

guardian

Einer dieser gar nicht mal so neuen Trends dürfte lauten: Multimedia-Storytelling. Nicht einfach nur: Dinge vernetzen und all die Dinge tun, die man seit Jahren unter dem Begriff „Crossmedia“ kennt. Sondern Dinge tatsächlich mit den verschiedensten Darstellungsmöglichkeiten erzählen. Das ist mittlerweile nicht mehr nur pure Zukunftsmusik, sondern Realität. Eine Liste mit „25 beeindruckenden Artikeln“ gibt es hier.

***

Und ja, natürlich gehört wohl auch das zu den großen Dingen, die man für 2014 erwarten kann: Online-Videos. Sie emanzipieren sich inzwischen als eine eigene Gattung. Sie sind mehr als nur irgendwelche Wackelvideos oder ins Netz importierte Beiträge, die schon einmal woanders gelaufen sind. Was man genau mit Videos machen kann und welche Herausforderung vor allem das Thema „Mobile“ in diesem Zusammenhang stellt, hat Matthias Blüm zusammen gefasst.

***

Braucht man in Zukunft noch Journalisten, Reporter, Redakteure? Oder sind uns Maschinen irgendwann mal so überlegen, dass sie nicht nur Texte schreiben, sondern auch ganze Zeitungen machen können? Eine solche Frage hätte vor wenigen Jahren noch nach einer Utopie geklungen. Inzwischen gibt es Ansätze, die zeigen, dass diese Idee so weit hergeholt nun auch wieder nicht ist. Der „Guardian“ beispielsweise hat einen Algorithmus entwickelt, der aus bereits vorhandenen Texten eine fertige Zeitung macht. „The long good read“ jedenfalls wird über kurz oder lang zumindest Hinweise darauf geben, wer jetzt mehr vom Blatt machen versteht – Mensch oder Maschine…

Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.