Aktuell 16. Januar 2013

My Space: Comeback mit Perspektive

by Christian Jakubetz

Das Netzwerk MySpace ist wieder da: Von vielen schon totgesagt, wagt die Seite jetzt einen Neustart. Mit einem deutlich anderen Schwerpunkt als früher…

myspace

MySpace, das galt einmal als die potentiell wichtigste Seite der Welt. Sie sollte das werden, was Facebook heute ist. Ein Treffpunkt für alle und jeden, um sich auszutauschen, um ein gemeinsames virtuelles Leben zu führen. Doch daraus wurde nichts, der Absturz verlief so rasant wie der Aufstieg. Inzwischen hat eine Gruppe rund um Justin Timberlake die Seite gekauft und mit einem anderen Fokus neu gestartet. Es geht um Musik und Popkultur. Und: Das neue MySpace ist eben nicht nur ein soziales Netzwerk, das ausschließlich über die Nutzerinhalte funktioniert. Stattdessen haben sich die Macher für eine Art Hybrid entschieden: eine Mischung aus Magazin und Netzwerk.

Daneben gibt es nicht nur viel zu lesen, sondern auch zu sehen und zu hören: Videos, Musikfiles und Radiostreams sorgen dafür, dass das neue MySpace auch eine Spotify-Komponente enthält. Für deutsche Nutzer tun sich allerdings schnell wieder die altbekannten Ärgernisse auf: Songs, die bei YouTube gesperrt sind, laufen naturgemäß auch bei MySpace nicht, weil MySpace wiederum auf YouTube zugreift.

Grundsätzlich aber macht der Relaunch einen guten Eindruck. Die Seite ist optisch sehr viel eleganter und schöner als beispielsweise Facebook oder Google +, hat einen klaren thematischen Schwerpunkt und ist in dieser Form kein Konkurrent zu den bisherigen Networks, sondern eine gute Ergänzung (so man sich für Musik, Film und Popkultur interessiert). Von den bisherigen Wiederauferstehungsversuchen ist das bisher der vielversprechendste.

Comments 1
Leave a comment

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.