Geld, Geschäftsmodelle, Qualität – in der heutigen Ausgabe von „Links oben“ geht es um sehr grundsätzliche Themen…
Reden wir doch heute mal zur Abwechslung über Geld. Und über das Geschäft als solches. Zum Thema Zeitungen kommen ein paar ebenso simple wie interessante Gedanken aus den USA. Im „New Yorker“ wird einfach mal vorgerechnet, wie viel ein Tageszeitungs-Abo inzwischen kostet und sich die Preise in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht haben. Dass ganz normale Verbraucher angesichts dessen ins Grübeln kommen und auch mal die Konsequenz des Abbestellens ziehen, wundert den Autor nicht…
***
Andersum kann man ja nun wirklich nicht behaupten, dass sich Blogs auf breiter Ebene als neues, alternatives Geschäftsmodell durchgesetzt hätten. Aber ein paar Ausnahmen, wo sich die Bloggerei dann doch lohnt, die gibt es. Der „journalist stellt ein paar davon vor.
***
Immer dann, wenn es um die Zukunft unserer Branche geht, tauchen neuerdings neben den Themen Geschäftsmodell und Finanzierung auch die Begriffe Qualität und Qualitätsjournalismus auf. Aber was ist das überhaupt, Qualität? Martin Weigert jedenfalls rät insbesondere den Verlagen, in Zeiten des Netzes und des Leistungsschutzrechts, ihre Vorstellung von Qualität zu überdenken.