3,4 Milliarden Euro haben deutsche Zeitungen im vergangegen Jahr mit Werbung umgesetzt. Damit haben sich die Werbeeinnahmen gegenüber dem Jahr 2000 halbiert. Auch die Gesamtumsätze haben sich deutlich negativ entwickelt. 8,1 Milliarden Umsatz im vergangenen Jahr entsprechen einem Minus von rund 25 Prozent.
Zum Vergleich: Im Boomjahr 2000 lagen die Gesamtumsätze noch bei rund 10,7 Milliarden. Davon entfielen rund 6,9 Milliarden auf Werbeeinnahmen. Die in den folgenden Jahren bereits deutlich sinkenden Werbeumsätze wurden durch gestiegene Vertriebserlöse teilweise kompensiert. Im Jahr 2009 lagen dann erstmals die Vertriebserlöse über den Werbeeinnahmen.
Inzwischen ist die Schere weiter auseinander gegangen. Die Werbeeinnahmen 2012 lagen bei rund 3,4 Milliarden, die Vertriebserlöse mit rund 4,7 Milliarden um rund 1,3 Milliarden höher.
Comments 1