Aktuell Digitales Leben Januar 10, 2021

Remote-Podcasts: Riverside ist schneller, schöner, leichter

View More
Aktuell Oktober 12, 2020

Podcast: Aufnehmen im Remote-Modus

View More
Aktuell Mai 27, 2020

Podcasts: Chancen und Tücken

View More
Aktuell Medienwandel Juni 18, 2019

Der Boom der Audios steht gerade erst am Anfang

View More

Featured Articles

Podcast: Aufnehmen im Remote-Modus

12. Oktober 2020

Einen Podcast in vernünftiger Qualität aufnehmen, obwohl die Gesprächspartner überhaupt nicht in einem Raum sitzen? Digitale Technik macht das leichter denn je. Es gibt allerdings auch ein paar Tücken dabei.

Continue reading

Podcasts: Chancen und Tücken

27. Mai 2020

Der Hype ist ungebrochen: Podcasts sind inzwischen so populär, dass sie als Medium beinahe gleichauf mit dem klassischen Radio stehen. Und das nicht nur, weil Deutschlands berühmtester Virologe zu Corona-Zeiten ein Podcast-Format zu ungeahnten Reichweiten geführt hat. Allerdings ist es wie bei jedem Hype: Bevor man auf den fahrenden Zug aufspringt, sollte man sich gut überlegen, ob das eine sinnvolle Entscheidung ist.

Continue reading

Der Boom der Audios steht gerade erst am Anfang

18. Juni 2019

Das Thema Audios boomt- und wie! Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über Podcasts, Smartspeaker oder Sprachsteuerung gesprochen wird. Einer, der von Anfang an bei der Wiedergeburt des Audios dabei war, ist Christian Bollert. Im Universalcode-Podcast spricht er u.a. darüber, wieso die Entwicklung bei Thema Audio gerade erst am Anfang steht.

Continue reading

Wie ein Sender eine Wahlnacht via Alexa gecovert hat

10. April 2019
Alexa

Der amerikanische Radiosender NPR hat bei den US-Zwischenwahlen 2018 ein interessantes Experiment unternommen: Neben seiner konventionellen Berichterstattung im Radio informierte die Redaktion auch über Amazons Alexa. Das könnte zukunftsweisend sein – auch für deutsche Redaktionen. Aus einer ganzen Reihe von Gründen.

Continue reading

Wird das soziale Netz zunehmend „dark“?

18. März 2019

Die Nutzung von Social Media ist in den meisten Regionen Deutschlands in den letzten drei Jahren zurückgegangen. War es das jetzt mit Facebook und Co? Das wäre ein Trugschluss. Eher zu vermuten: ein Wechsel in die Bereiche des sozialen Netzes, die privat oder semiprivat sind. Stichwort: Dark Social.

Continue reading

Paid Content: Bedingt zahlungsbereit

25. Februar 2019

Eine neue Studie der Wirtschaftsprüfer von PwC befasst sich mit der Zahlungsbereitschaft der Nutzer für digitalen Journalismus. An sich nichts Aufregendes – würde nicht diese Studie so gut zeigen, wie komplex und unterschiedlich auslegbar Zahlen zum Thema Paid Content sind. Für Optimismus gibt es jedenfalls nur beschränkt Anlass.

Continue reading

Digitales Leben

Paid Content: Bedingt zahlungsbereit

25. Februar 2019

Eine neue Studie der Wirtschaftsprüfer von PwC befasst sich mit der Zahlungsbereitschaft der Nutzer für digitalen Journalismus. An sich nichts Aufregendes – würde nicht diese Studie so gut zeigen, wie komplex und unterschiedlich auslegbar Zahlen zum Thema Paid Content sind. Für Optimismus gibt es jedenfalls nur beschränkt Anlass.

Continue reading